Sonicykle – Dancefloor Niedriglohn
Die Verhältnisse zum Tanzen bringen. Drei Tage zu 4/4 und 24/7, November 1917, „Klassierung“ und Mehrarbeit.
17. bis 19.11.2017
im Freien Radio Kassel 105,8 MHz freies-radio-kassel.de.
Was haben Sound und Pop mit Politik zu tun? Alles. Nicht erst seit Dylans „I ain't gonna work on Maggie's farm no more“ oder Luigi Nonos „La fabbrica illuminata“ sind das Erkennen von Ausbeutung, der Widerstand gegen Überarbeitung und die Misere der unbezahlten Mehrarbeit wichtige Topics in Text und Musik. Wir haben Videovorführungen, eine Party, einen Radiotag voller Interviews mit Dienstleisterinnen, sowie Features und Musik live mit Hinweisen zur russischen Revolution und die Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft.
www.sonicykle.de
Sonicykle 2016 Austauschprozesse:Sound:Improvisation
Track 1
Track 2
Track 3
im Freien Radio Kassel
Arbeitsamt
Stummvideo
D, 2017
Es ist eines der größten Gebäude der Stadt: Die „Agentur für Arbeit“, unterhalb des in einen Kulturstandort umgewandelten Hauptbahnhofs an der Joseph-Beuys-Str., benannt nach dem völkisch und anthroposophisch orientierten Künstler. Von Westen wirkt das massive mehrgeschossige Gebäude wie hinter einem kleinen mysteriösen Wald versteckt. Der Blick geht über die Brache, die bald vom Fraunhofer-Institut bebaut werden wird. Seit der „Agenda 2010“, die mit ihren so genannten Hartz-Gesetzen – benannt nach dem korrupten ...
Vollständiger Text: arbeitsamt.pdf
Vimeo: https://vimeo.com/235129231
Download: arbeitsamt.mp4 (4.09 GB, kein © Copyright)
Miniprintmagazin (PDF, 45 KB, Wickelfalz).
Freies Radio Kassel
105,8 MHz
18.11.2017 13:00-17:00 19.11.2017 11:30-13:30
Dank an:
Sabine Zintel, Forum Assistenz Kassel, Shona McWilliams (Keeps on Burning Films), Birgit Brosch und Sebastian Stegner, Birgit Goldbourne und allen von Über Schall!, Frank Weißenborn, Helmut Weiss (labournet).